Die verschiedenen Formen der systemischen Therapie stellen neben dem einzelnen Patienten auch die wichtigsten Bezugspersonen, zum Beispiel die Familie oder die Partnerschaft in den Fokus. Die psychische Erkrankung eines einzelnen […]
weiter lesenPsychiatrie & Psychotherapie
Was ist Psychiatrie?
Die Psychiatrie ist eine medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von seelischen Störungen beschäftigt. Ein Psychiater hat Medizin studiert, kann Medikamente verordnen und eine Arbeitsunfähigkeit attestieren. Die […]
weiter lesenWas ist Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist ein von den Krankenversicherungen zugelassenes, antragspflichtiges Behandlungsverfahren, das wissenschaftlich anerkannten Richtlinien folgt (sog. Richtlinienpsychotherapie). Die Therapieform geht davon aus, dass Menschen ihr Verhalten und Erleben im Laufe […]
weiter lesenWas ist Psychotherapie?
Psychotherapie bedeutet „Behandlung der Seele“. Ein Psychotherapeut hat Psychologie oder Medizin studiert und im Anschluss eine Psychotherapieausbildung absolviert. Mit psychologischen Methoden – wie dem psychotherapeutischen Gespräch, kognitiven Methoden, Entspannungs- und […]
weiter lesen