Die verschiedenen Formen der systemischen Therapie stellen neben dem einzelnen Patienten auch die wichtigsten Bezugspersonen, zum Beispiel die Familie oder die Partnerschaft in den Fokus. Die psychische Erkrankung eines einzelnen Patienten wird damit als ein Symptom für eine Störung im Verhaltens- oder Kommunikationsmuster des Systems, in dem der Patient lebt, gesehen. Entsprechend versucht der Psychotherapeut, diese Störungen im System zu identifizieren und mit dem Patienten beziehungsweise dem System Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
