Telefon: 03981 / 20 44 98

Diagnostische Koloskopie

Die Indikation zur diagnostischen Koloskopie wird im Gegensatz zur Vorsorgekoloskopie nur bei entsprechenden Beschwerden oder auffälligen Vorbefunden gestellt. Das sind in der Regel Unterbauchbeschwerden, neu aufgetretene Stuhlunregelmäßigkeiten, Blut im Stuhl, chronische Durchfälle, chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder Kontrollen nach vorausgegangenen Polypektomien.

Auch hier ist immer ein Vorgespräch zur Aufklärung und Indikationstellung erforderlich, das einige Tage vor dem Eingriff stattfindet. Darin werden Ihnen die wichtigsten Informationen zur Vorbereitung, den Risiken und dem Ablauf mitgeteilt. Hierfür bringen Sie bitte Ihren Medikamentenplan und soweit vorhanden Laborwerte und Voruntersuchungen mit. Bei einigen Medikamenten (z.B. Blutverdünner und Insulin) muss im Rahmen der Vorbereitung eine Dosisanpassung oder Medikamentenpause erfolgen.

Nach der Untersuchung wird der Befund mit Ihnen besprochen. Bei der Entnahme von Biopsien (Gewebeproben) erfolgt die Auswertung zunächst unter Vorbehalt, da die feingewebliche Untersuchung 8 – 10 Tage dauert. Nach Eingang des Befundes erhält Ihr Hausarzt einen abschließenden Arztbrief.

Überblick über alle Themen Gastroenterologie.

Scroll to top