Telefon: 03981 / 20 44 98

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie bedeutet „Behandlung der Seele“. Ein Psychotherapeut hat Psychologie oder Medizin studiert und im Anschluss eine Psychotherapieausbildung absolviert. Mit psychologischen Methoden – wie dem psychotherapeutischen Gespräch, kognitiven Methoden, Entspannungs- und achtsamkeitsbasierten Verfahren werden psychische Störungen mit Krankheitswert wie Depressionen, Ängste, Zwänge, psychosomatische Erkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen gezielt behandelt. Auch zur Bewältigung einer schweren körperlichen Erkrankung kann Psychotherapie sinnvoll sein. Die Behandlung findet Einzeln und/oder in der Gruppe statt und ist immer zeitlich begrenzt. Die Leistung muss bei der Krankenversicherung angezeigt bzw. beantragt werden. Es werden vier Verfahren anerkannt: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse und systemische Therapie. Eine Psychotherapie ist zeitaufwendig und zuweilen anstrengend. Viele Patienten bekommen zwischen den Therapiesitzungen Hausaufgaben. Eine medikamentöse Behandlung gehört nicht zur Psychotherapie.

Überblick über alle Themen der Psychiatrie & Psychotherapie

Scroll to top