
Die Gastroskopie (umgangssprachlich Magenspiegelung), auch Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (ÖGD), ist eine medizinische Untersuchungsmethode des oberen Teils des Verdauungstrakts (Gastrointestinal-Trakt).
Die Untersuchung kann mit einer „lokalen“ Rachenanästhesie durchgeführt werden. Bei Bedarf kann aber auch eine leichte Sedierung erfolgen.
Im Rahmen der Gastrosopie können Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und vom Zwölffingerdarm diagnostiziert werden.
